1. Startseite
  2. KI verstehen
  3. Glossar
  4. Blog
  5. kurz gesagt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Lexikon
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. ki-ohne-hype.info

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Datenschutz und Künstliche Intelligenz: Wie unterschiedlich gehen Länder damit um?

Künstliche Intelligenz verändert unseren Alltag – vom Chatbot bis zur Gesichtserkennung. Doch wie steht es um den Schutz unserer Daten? Während Deutschland und die EU für strenge Regeln bekannt sind, setzen andere Länder auf wirtschaftliche Freiheit oder staatliche Kontrolle.
em-jott
9. Juni 2025 um 02:23
0

KI in den Medien: Zwischen Hype, Angst und echter Aufklärung

Künstliche Intelligenz ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie verändert bereits unseren Alltag. Doch wer sich über KI informieren will, steht vor einem Problem: In den Medien regieren oft Sensation und Kommerz statt fundierter Einordnung. Schlagzeilen über „Super-KIs“ oder „bedrohliche Roboter“ sind schnell produziert, differenzierte Inhalte dagegen selten. Warum ist das so – und was können wir als Gesellschaft dagegen tun?
em-jott
7. Juni 2025 um 19:45
0

Vergleich: ChatGPT vs. Le Chat vs. Gemini

Künstliche Intelligenz begleitet uns längst im Alltag – ob beim Schreiben von Texten, beim Recherchieren oder zur Unterstützung im Berufsleben. Besonders sogenannte Sprachmodelle oder KI-Assistenten wie ChatGPT, Le Chat und Gemini werden dabei immer populärer. Doch worin unterscheiden sich diese Tools eigentlich? Wer steckt hinter ihnen, und welche Besonderheiten bieten sie?
em-jott
7. Juni 2025 um 02:04
0

Warum KI in Europa weniger genutzt wird: Datenschutzbedenken, Zurückhaltung oder beides?

Künstliche Intelligenz ist auf dem Vormarsch – weltweit. Doch während in Ländern wie Indien, Brasilien oder Marokko ein regelrechter KI-Boom herrscht, zeigt sich Europa eher zurückhaltend.
em-jott
5. Juni 2025 um 12:43
0

KI? Nein danke! …Außer bei Netflix, Amazon und WhatsApp

Ein Teil der Menschheit zeigt ein bemerkenswert widersprüchliches Verhalten, wenn es um Künstliche Intelligenz (KI) geht.
em-jott
2. Juni 2025 um 09:58
0

KI-Entwicklung in Asien

Die Nutzung und Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) im asiatischen Raum ist sehr unterschiedlich und stark geprägt durch politische Systeme, wirtschaftliche Interessen und strategische Ziele. Im Folgenden ein Überblick über die genannten Länder bzw. Regionen:
em-jott
31. Mai 2025 um 18:23

Wie Frankreich und Großbritannien ihren eigenen KI-Weg gehen

Künstliche Intelligenz ist längst nicht mehr nur ein Thema für Forschungslabore oder Tech-Konzerne. Weltweit entwickeln Staaten Strategien, um den technologischen Wandel zu gestalten – auch in Europa. Besonders Frankreich und Großbritannien stechen dabei durch unterschiedliche Ansätze hervor: Während Frankreich den Fokus auf Ethik und Verantwortung legt, verfolgt Großbritannien einen innovationsgetriebenen, flexibleren Kurs. Dieser Artikel zeigt, wie die beiden Länder KI politisch steuern, fördern und regulieren.
em-jott
30. Mai 2025 um 23:58

KI Entwicklung in Europa

Europa geht einen eher vorsichtigen, regulierungsorientierten Weg, was die Entwicklung und Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) betrifft. Im Vergleich zu den USA oder China ist Europa in vielerlei Hinsicht zurückhaltender. Hier eine differenzierte Einschätzung:
em-jott
30. Mai 2025 um 17:56

Kategorien

  1. Grundlagen & Gesellschaft 2
  2. KI weltweit: Entwicklungen & Vergleiche 3
  3. Technologie & Anwendung 1
  4. Politik, Regulierung & Datenschutz 2
  1. Über uns
  2. Kontakt
  3. Datenschutzerklärung
  4. Impressum
Server-Standort Deutschland   ✔   SSL Verschlüsselung   ✔   Spamschutz   ✔  


Community-Software: WoltLab Suite™
Style by DohTheme